Sie befinden sich hier:Startseite / UV-Technologie / UV-Härtung / 

Home NewsUV-TechnologieUV-Inert-HärtungUV-SeminareMessenImpressumKontaktSitemap
  • Allgemeines
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Was gibt´s Neues?
  • Übersicht letzte Änderungen
  • Weitere Links
  • Produktneuheiten
  • Newsletter
    • UV-Anwendungen
    • UV-Anlagen
    • UV-Druckfarben
    • UV-Härtung
    • UV-Klebstoffe
    • UV-Lacke
    • UV-LED
    • UV-Messtechnik
    • UV-Rohstoffe
    • UV-Strahler
    • UV-Beratung / UV-Service
    • Arbeitssicherheit
    • Beltron GmbH
    • Beltron GmbH
    • UBUV-Consulting
    • Allgemeine Informationen
    • UV-Strahlung
    • Hautschutz
    • Addixx Inert-Box K-SV
    • Addixx Inert-Box K-SV-F
    • Addixx Inert-Box K-SR
    • Addixx Inert-Box K-SR-UF
    • Addixx Inert-Box Al-SR-EXI
    • Addixx Sauerstoff-Messzelle
    • Addixx Timer-Steckdose IB-TSD-1
    • Addixx Timer-Steckdose IB-TSD-2
    • IB-K102010SV
    • IB-K152010SV
    • IB-K192910SV
    • IB-K293910SV
    • IB-K152006SV-F
    • IB-K192906SV-F
    • IB-K253006SV-F
    • IB-K293906SV-F
    • IB-K081104SR
    • IB-K081807SR
    • IB-K082507SR
    • IB-K152007SR
    • IB-K172507SR
    • IB-K081604SR-UF
    • IB-K121204SR-UF
    • IB-K152004SR-UF
    • IB-K162504SR-UF
    • IB-Al232811SV-EXI-1
    • Addixx Specialities Übersicht
    • UV-härtende Lacke, FRA-03
    • UV-härtende Lacke, FRA-06
    • UV-härtende Lacke, FRA-09
    • UV-härtende Lacke, FRA-12
    • UV-LED-Härtung AAC-03
    • UV-LED Härtung AAC-09
    • UV-Lebensmittelverp., FRA-06
    • UV-Lebensmittelverp., FRA-12
    • UV-Messtechnik, FRA-06
    • UV-Messtechnik, FRA-12
    • UV-härtende Klebstoffe, FRA-03
    • UV-härtende Klebstoffe, FRA-09
    • UV-Härtung 3D, FRA 09
    • Seminar-Bewertungen
    • Seminar-Bewertungen
    • Seminar-Bewertungen

    UV-Härtung

    Die UV-Härtung ist eine relativ junge, aber stark wachsende Technologie im Bereich der Lacke, Druckfarben und Klebstoffe sowie zahlreichen Anwendungsgebieten.

    Nachdem diese Technologie bereits in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts Einsatz in der Holz- und Möbelindustrie fand, haben sich für die UV-Technologie in den letzten Jahrzehnten diverse neue Applikationen eröffnet.

    Neben der Holz- und Möbelindustrie sind auch Einsatzgebiete wie Druckfarben, Druckplatten und Klebstoffe sowie diverse Anwendungen in der Lackindustrie immer stärker in die UV-Technologie eingestiegen.

    Grund für diesen Wechsel sind u. a. die Vorteile, die diese neue Technologie bietet!

    An dieser Stelle seien nur einige der vielen Vorteile genannt:

    • Die Aushärtung der UV-Lacke, UV-Druckfarben und UV-Klebstoffe erfolgt in Bruchteilen einer Sekunde, sodass eine Qualitätskontrolle sowie eine Weiterverarbeitung der beschichteten Substrate direkt nach der Aushärtung möglich ist. Dies erspart Zeit und Lagerkapazität!
    • Ferner arbeitet man bei UV-Lack-, UV-Druckfarben und UV-Klebstoffsystemen im allgemeinen auf lösemittelfreier Basis, das heißt, man hat in der Regel keine Probleme mit der Lösemittelrichtlinie!
    • Bei UV-härtenden Systemen handelt es sich sehr häufig um 1-komponentige Systeme; somit fällt bei sachgemäßem Arbeiten unter Ausschluss von UV-Strahlung (auch Tageslicht und Neonröhren enthalten einen Anteil UV-Strahlung!!) aufgrund der relativ langen „Topfzeit“ der Systeme sehr wenig Abfall an.……..

    Man unterscheidet bei der UV-Härtung zwischen drei unterschiedlichen Härtungstypen:

    • radikalisch härtende UV-Systeme
    • kationisch härtende UV-Systeme
    • Dual cure Systeme (2 Härtungsmechanismen in einem System)

    Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen sollen nur ein Grundwissen vermitteln, das Sie z. B. durch
    den Besuch unserer UV-Community (als Mitglied) oder durch die Teilnahme an einem unserer UV-Seminare
    deutlich vertiefen können (siehe UV-Seminare/Addixx-Specialities)!

    Wir würden uns freuen, Sie als Seminarteilnehmer oder als Mitglied der UV-Community begrüßen zu dürfen!

      Datum: 01.03.2021, 20:42  MEZ
                      Letzte Änderung dieser Seite: 30.12.2010
    © 2021 Addixx Specialities